4. Betriebe

Bäuerliche Familienbetriebe mit ihrer Verbindung aus Eigentum und Arbeit, aus Privatinitiative und Generationenverantwortung, sind die ökonomisch leistungsfähigste und ökologisch nachhaltigste Agrarstruktur. Deshalb fordern wir eine Änderung des Bodenrechts, nach der nur noch selbständige ortsansässige Landwirte beim Flächenerwerb zum Zuge kommen. Agrarförderung, Baurecht, Erbrecht, Steuern und Sozialabgaben sind darauf auszurichten, bäuerliche Landwirtschaft zu stabilisieren und eine breite Streuung des Eigentums zu erhalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.