5. Europa

Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik diente ursprünglich der Steigerung von Produktion und Einkommen. Mit den Jahren ist sie verkommen zu einem Subventionssystem, geprägt durch enormen bürokratischen Aufwand, massive Bevormundung der Betriebe und zahllose nichtlandwirtschaftliche Profiteure drumherum. Deshalb fordern wir, den geplanten Haushaltsumbau zu nutzen für eine radikale Reform – weg von den Agrarsubventionen, aber auch weg vom Green Deal und hin zu höherer Wertschöpfung aus unseren Produkten durch faire Rahmenbedingungen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.