Rundbrief FREIE BAUERN Herbst 2022

Rundbrief Herbst 2022Rundbrief Herbst 2022"Von Brandenburg lernen heißt siegen lernen" / Stell Dir vor, es ist Agrarwende und keiner geht hin ... / FREIE BAUERN mit neuen Kräften an der Spitze / Özdemir hat immer noch nicht verstanden, was Landwirtschaft ist / Bericht der Zukunftskommission gehört in die Versenkung / EU-Verbotsplanungen / Gegen den veganen Wahnsinn von Bundesregierung, VW-Konzern und großen Kirchen / Investitionsstopp: Agrarwende blockieren, bis das Kartenhaus zusammenfällt / Niederländische Regierung handelt verantwortungslos / Unsere Strategie gegen die Düngeverordnung / Grüne Minister erfinden Grundwasserprobleme / Front gegen Moorvernässung / Freispruch von Jann-Henning Dircks / Energiewende ist nicht gescheitert.

Rundbrief öffnen

Rundbrief FREIE BAUERN Sommer 2022

Rundbrief Sommer 2022Rundbrief Sommer 2022Wir müssen nicht die Welt ernähren / FREIE BAUERN an Ophelia Nick: Jetzt gemeinsam vorankommen? / Gegen Energie-Embargo - Betriebe brauchen Stabilität / Landwirtschaft eignet sich nicht als Inflationsbremse / Grüne Fehlsteuerung zulasten von Regionalität / FREIE BAUERN Mahnwache auf dem G7-Agrarminister-Gipfel in Stuttgart / Volkswagen muss sich für fleisch- und milchfreies Marketing entschuldigen / Kampagne: Wir lieben die Natur, unsere Tiere und leckeres Essen / Özdemirs seltsame neue Offenheit für Gentechnik / FREIE BAUERN werfen Özdemir vor, sinnlose Rote-Gebiete-Auflagen an der Öffentlichkeit vorbei durchzupeitschen / Initiative in Niedersachsen usw: GAP-Konditionalitäten anpassen / Initiative in Brandenburg: Jagddruck erhöhen, Zerschlagung der Jagdgenossenschaften verhindern / FREIE BAUERN unterstützen Überlegungen zur Entflechtung der Monopole ...

Rundbrief öffnen

Rundbrief FREIE BAUERN Frühling 2022

Rundbrief Winter 2021Rundbrief Winter 2021Agrarwende in der Zeitenwende ... unsere Argumente gewinnen an Gewicht / Landesvertretung Baden-Württemberg mit Thomas Frenk an der Spitze / Anja Giesen neue Referentin für Finanzen und Mitglieder / Ramschpreise: Özdemir beim Wort nehmen / Vorschlag für Herkunftskennzeichnung / Mögliche Kombination aus Haltungs- und Herkunftskennzeichnung / Stallbau – wir wollen die Milliarden nicht / Lauterbachs Fleisch-Thesen sind Wichtigtuerei / FREIE BAUERN an Lemke: Landwirtschaft und Umwelt zusammen denken / Ehrlichkeit statt Geschacher um rote Gebiete / Düngeverordnung aussetzen, um Ernte zu sichern / Ökologische Intensivierung statt Flächenstillegung / FREIE BAUERN an Özdemir: Landwirtschaft stabilisieren statt umbauen / Brandenburg: Neues Jagdrecht würde Eigentümer zu Bittstellern herabstufen / Brandenburg: Klimaschutz durch Regionalität ...

Rundbrief öffnen

Rundbrief FREIE BAUERN Winter 2021

Rundbrief Winter 2021Rundbrief Winter 2021Alles Bio oder was? / Zukunft ohne Kommission - FREIE BAUERN fordern Neuanfang vor der SPD-Zentrale / Legale Abhilfe gegen Ausbreitung der Wölfe / Abschaffung Nachbaugebühren und Moratorium gegen Gentechnik / Agrardialog: Forderungen der Landwirtschaft an den Koalitionsvertrag 2021-2025 / Tierwohlsteuer wäre unfair und unsozial / Düngeverordnung gehört auf den Prüfstand / Steuervorschläge des UBA / FREIE BAUERN zum Koalitionsvertrag / Gratulationsschreiben Cem Özdemir / Lebensmitteleinzelhandel muss sich entscheiden / Handel lässt Dialog scheitern / Monopole zerstören Wettbewerb und gefährden Versorgung / LSV und FREIE BAUERN vor Edeka in Wiefelstede: Bis Weihnachten kostendeckende Preise / Gesellschaftsvertrag in Niedersachsen / Ortsansässigkeit in Brandenburg / Herbsttreffen in der Prignitz / Einstweilige Verfügung Friedrich Ostendorff ...

Rundbrief öffnen

Rundbrief FREIE BAUERN Herbst 2021

Rundbrief Herbst 2021Rundbrief Herbst 2021Zukunftsgedanken einer Junglandwirtin / Zukunftskommission: Schlag ins Gesicht für alle, die sich engagiert haben / FREIE BAUERN raten von Beteiligung an Transformationsprozess ab / Gemeinsam sind wir stark? / Deutschlandtreffen: Zur Lage der Landwirtschaft / Hochwasser, Hilfe und ein herzliches Dankeschön / Bauernhöfe statt Agrarkonzerne: Stellungnahmen zur GAP-Umsetzung im Bundestag und zum agrarstrukturellen Leitbild im Landtag Brandenburg / Ein Jahr nach ASP: Lernen, mit der Seuche zu leben / FREIE BAUERN fordern Schutzjagd auf Wölfe nach skandinavischem Vorbild / Mahnwache in Zeven / Diskussion über Laborfleisch: Argumente erinnern an Grüne Gentechnik / FREIE BAUERN zum Insektenschutzprogramm: Diese Bundesregierung hat nichts verstanden / Wahlkampfphase: Klare Kante zu den Themen Veganismus, Klimaschutz und Biodiversität ...

Rundbrief öffnen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.