Die FREIEN BAUERN, Interessenorganisation der bäuerlichen Familienbetriebe in Deutschland, haben anlässlich der Agrarministerkonferenz in Büsum für ein ganzheitlich-ökologisches Verständnis von Natur plädiert. „Natur ist die ganze belebte Umwelt, also kein bürokratisch definierbarer Zustand, sondern zum Beispiel hier an der schleswig-holsteinischen Westküste eine seit Jahrhunderten von Bauern, Schäfern und Fischern gestaltete Kulturlandschaft im Wandel“, sagte Jann-Harro Petersen von der Bundesvertretung der FREIEN BAUERN zum Auftakt einer mehrtägigen Demonstration vor dem Tagungshotel der Politiker: „In dieser von Gott gesegneten Natur produzieren wir Lebensmittel für Menschen, und es hat weder der Natur noch den Menschen bisher geschadet.“ Zu den Protesten, die sich vor allem gegen die geplante EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und daraus folgende Bewirtschaftungseinschränkungen richten, haben LSV Deutschland, der Landesfischereiverband und die FREIEN BAUERN aufgerufen.