nur für unsere bäuerlichen Familienbetriebe, unabhängig von Politik und Industrie. Eine Stimme gegen Wachstumswahn und Ökoterror. Eine Stimme für die ganz normalen Bauern, die alles richtig gemacht haben - und keine Lust haben, alles anders zu machen.
für Zukunftskommission, Wertschätzungskampagne und Bauernmilliarde. Wir brauchen kein frisches Geld und keine warmen Worte, sondern faire und verlässliche Rahmenbedingungen. Die FREIEN BAUERN stehen für klare Kante und Dialog auf Augenhöhe.
… nämlich eine Studie zu den Auswirkungen verschiedener Formen von Wiedervernässung auf landwirtschaftlich genutzten Moorstandorten in Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Bäuerliche Landwirtschaft muss sich nicht ändern / Besuch in der Uckermark / Bauernbund gegen Gensoja und Hormonfleisch / Dürrehilfe: subventionierte Konkursverschleppung, wenigstens kein Geld für alle / Anhörung Höfeordnung / Demo gegen Wölfe / Bauernbund will Biberpelz und Biberbraten / Rechte der Milcherzeuger / Bauernbund für Kurskorrektur bei der Kohle / Ungerechtigkeit bei vorzeitiger Altersrente
Diskussionen um Dürrehilfe / Bauernbund, CDU und FDP unterstützen Initiative für wolfsfreie Kommunen / Rufmord an Schäfer durch den NABU mithilfe des Landes / Bauernbund lehnt Genomtechnik grundsätzlich ab / Soja-Deal ist Gipfel an Doppelmoral / EU-Düngeurteil / Tote Rehkitze beim Mähen nicht zu verhindern / Bauernbund gegen Verbot der Anbindehaltung / Sechs Thesen zum Bienen- und Insektensterben
Die von verantwortungslosen Wildnis-Ideologen betriebene und von ahnungslosen Natur-Freunden beklatschte Ausbreitung der Wölfe bedroht die artgerechte Weidetierhaltung, demoralisiert die Weidetierhalter und entzieht ihnen mittelfristig die ökonomische Grundlage. Wenn es nicht in absehbarer Zeit gelingt, die Zahl der Wölfe deutlich zu reduzieren, wandert ein wichtiger Teil der Tierproduktion in die Ställe oder ins Ausland mit gravierenden Folgen für Natur und Umwelt. Deshalb müssen alle Bemühungen darauf gerichtet sein, so schnell wie möglich so viele Wölfe wie möglich zu schießen.
Reaktion auf die Hogan-Vorschläge zur GAP 2020 / Grundstücksverkehrsrecht: Auswahl des nacherwerbenden Landwirts / Bauernbund plant Musterprozess mit Kubicki: Notwehr gegen Wölfe / Protest gegen Agrarfabrik in Vetschau / BMG-Pleite und Milchlieferbeziehungen / Importverbot statt Glyphosatverbot / Landesentwicklungsplan