nur für unsere bäuerlichen Familienbetriebe, unabhängig von Politik und Industrie. Eine Stimme gegen Wachstumswahn und Ökoterror. Eine Stimme für die ganz normalen Bauern, die alles richtig gemacht haben - und keine Lust haben, alles anders zu machen.
für Zukunftskommission, Wertschätzungskampagne und Bauernmilliarde. Wir brauchen kein frisches Geld und keine warmen Worte, sondern faire und verlässliche Rahmenbedingungen. Die FREIEN BAUERN stehen für klare Kante und Dialog auf Augenhöhe.
daran haben wir auf unserer großen Kundgebung am 20. März 2025 (dem Jahrestag der Verkündung der Zwölf Memminger Artikel) in Bad Frankenhausen (dem Ort der Entscheidungsschlacht) erinnert und den Bogen in unsere Zeit geschlagen.
Im Auftrag der FREIEN BAUERN Deutschland, Interessenvertretung der bäuerlichen Familienbetriebe, erstattete Rechtsanwalt Stiletto aus Köln am 28.03.2025, vor fast zwei Monaten, Strafanzeige gegen die öko-extremistische Gruppierung Animal Rebellion. Auslöser, aber nicht einziger Gegenstand dieser Strafanzeige war die radikale Aktion der Gruppierung am Montag, den 24.03.2025 auf dem Hof des Herrn Günther Felßner im Landkreis Nürnberger Land, welche erhebliche mediale Aufmerksamkeit erregte. Im Ergebnis erreichte die Gruppe, dass Herr Felßner sich nicht mehr um ein Amt als Bundesminister in der neuen Bundesregierung bewarb. Politische Einflussnahme durch Straftaten unter dem Deckmantel des Tierwohls.
Den FREIEN BAUERN Deutschland, Interessenvetretung der bäuerlichen Familienbetriebe, liegt die Pflege unserer Ackerflächen, die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln und der Erhalt unserer ländlichen Kulturlandschaft sehr am Herzen. Doch in den letzten Jahren sehen wir uns mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert, die unsere Arbeit erschweren und die Umwelt belasten. Besonders problematisch sind auch Einwirkungen Dritter, die unbeabsichtigt oder absichtlich unsere Flächen beeinträchtigen und belasten. In der Folge wirft man dem Bauern leider häufig auch noch vor „etwas falsch gemacht“ zu haben.
Im Jahr 2025 starten wir deshalb eine Initiative, mit der wir die Behörden, Ministerien und die Bevölkerung auf solche Sachverhalte und Zusammenhänge aufmerksam machen und zur Mitarbeit aufrufen möchten.
Die FREIEN BAUERN Deutschland, Interessenvertetung der bäuerlichen Familienbetriebe, erleben täglich, wie viel Zeit und Energie Bürokratie in der Landwirtschaft kostet – oft ohne erkennbaren Mehrwert. Als Interessenvertretung landwirtschaftlicher Betriebe wollen wir gemeinsam mit euch aufzeigen, wo es hakt, und welche konkreten Vorschläge es zur Entlastung gibt.
Wir sammeln eure Erfahrungen und Ideen, werten sie aus und übergeben sie gebündelt und anonymisiert an politische Entscheidungsträger – mit dem Ziel: spürbare, praxistaugliche Entbürokratisierung.
Wir freuen uns, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, um den Fragebogen anonym auszufüllen – jede Rückmeldung hilft uns, die richtigen Schritte für eine echte Entlastung anzustoßen.
Die FREIEN BAUERN Deutschland, Interessenvertretung der bäuerlichen Familienbetriebe, laden offiziell zum diesjährigen Deutschlandtreffen am Mittwoch, den 18. Juni 2025 in Ziegenhagen ein. "Wir freuen uns auf einen informativen Tag, lebendigen Austausch und ein geselliges Beisammensein." sagt der Bundessprecher Alfons Josef Wolff.
Alle Details zum Programm, zur Anmeldung und zu Übernachtungsmöglichkeiten sind hier zu finden.
Die FREIEN BAUERN Deutschland, Interessenvertretung der bäuerlichen Familienbetriebe, haben dem neuen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Herrn Rainer, ihre Glückwünsche übermittelt – in Anerkennung seiner neuen Amtsfunktion, jedoch ohne politische Parteinahme. Unverändert bleiben wir unabhängig, unvoreingenommen und werteorientiert und werden ausschließlich die Anliegen der bäuerlichen Familienbetriebe in Deutschland vertreten.
Den vollständigen Brief findet ihr hier.